das Bikarbonat

das Bikarbonat
- {bicarbonate} cacbonat axit

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bikarbonāt — (lat.), ein saures Kohlensäuresalz, speziell das saure oder doppeltkohlensaure Natron …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bikarbonat — Bikarbonāt, doppeltkohlensaures Salz, bes. das doppeltkohlensaure Natrium …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bikarbonat — Strukturformel des Hydrogencarbonat Ions Hydrogencarbonate oder Bicarbonate sind Salze, die sich von der einfach dissoziierten Kohlensäure ableiten und als Anion das Hydrogencarbonat Ion (HCO3−) enthalten. Wichtige Hydrogencarbonate sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Bikarbonat — Bi|kar|bo|nat, (fachspr.:) Bicarbonat, das; [e]s, e [aus lat. bi = zwei u. ↑ 2Karbonat]: doppeltkohlensaures Salz. * * * Bi|kar|bo|nat, (fachspr.:) Bicarbonat, das; [e]s, e [aus lat. bi = zwei u. Karbonat]: doppeltkohlensaures Salz …   Universal-Lexikon

  • Bikarbonat — Bi|kar|bo|nat, hem. fachspr. Bicarbonat [...k...] das; s, e <zu ↑bi... u. ↑Karbonat> doppeltkohlensaures Salz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kohlensäure-Bikarbonat-System — Das Kohlensäure Bicarbonat System ist der wichtigste Blutpuffer zum Auffangen von pH Schwankungen im menschlichen Blutkreislauf. Es besteht aus der Kohlensäure (H2CO3) als Puffersäure und dem Bicarbonation (auch Hydrogencarbonation genannt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Säure-Basen-Haushalt — ist die allgemeine Bezeichnung für diverse physiologische Regelmechanismen nach dem Prinzip der Homöostase. Sie halten den Ablauf der notwendigen Stoffwechselvorgänge bei einem pH Wert von 7,4 (±0,05) im Blut aufrecht. Zur Regulierung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlensäure [2] — Kohlensäure. Alle in der Natur vorkommenden Wässer enthalten mehr oder weniger freie Kohlensäure gelöst. Sehr reich an Kohlensäure sind insbesondere die als Säuerlinge oder Sauerbrunnen bezeichneten Mineralwässer. In den gewöhnlichen natürlichen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Soda — Zur Darstellung von Soda nach dem Leblancschen Prozeß wird zunächst Kochsalz oder Steinsalz (Chlornatrium) durch Schwefelsäure in schwefelsaures Natron (Sulfat) verwandelt. Hierbei entweicht Chlorwasserstoffgas, das in geeigneten Apparaten von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Atmung: Atemmechanik und Gasaustausch —   Bei der Atmung wird das Blut in der Lunge mit Sauerstoff beladen (Einatmung) und es gibt Kohlendioxid über die Lunge an die Luft ab (Ausatmung). Damit dies funktioniert, muss die Atemmuskulatur aktiv sein.    Zwerchfell und Rippenatmung   Bei… …   Universal-Lexikon

  • Kohlensaures Ammoniak — (Ammoniumkarbonat) wird erhalten, indem man schwefelsaures Ammoniak oder Chlorammonium mit Kreide (kohlensaurem Kalk) in eisernen Retorten erhitzt und die sich bildenden Dämpfe in geräumigen Bleigefäßen verdichtet. Um farbloses Sublimat zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”